
Schulentwicklungsbegleitung im Startchancen-Programm
Wir begleiten bereits fünf Schulen aus Schleswig-Holstein und Niedersachsen im Rahmen des Startchancen-Programms.
Wie das genau aussehen kann? Erfahre mehr in dieser Erfolgsgeschichte der Willy-Brandt-Schule in Lübeck.
„Was uns von Anfang an beeindruckte, war die empathische und individuelle Herangehensweise.“
Schulleiterin Alexandra Hase-Rodriguez
Themenbereich KI für den Unterricht
- Mehr als 4 Fachtage zum „Einsatz Künstlicher Intelligenz“ in der Lehrkräfteausbildung
- Mehr als 30 pädagogische Tage zum Thema „KI in Unterricht und Schule“ in Deutschland und Frankreich
- Workshops „ChatGPT im Klassenzimmer: Künstliche Intelligenz für den Unterricht“ mit Lehrkräften, in Studienseminaren sowie auf diversen Messen
Schüler:innenworkshop zu KI
Workshops zum Sinnvollen Umgang mit KI an diversen Schulen mit den Schwerpunkten:
- Chancen und Grenzen von KI
- KI und Stereotypen
- KI als Lernunterstützen
- Projektarbeiten mit KI

„Das Team von eduhu hat unserem Kollegium die Potenziale von künstlicher Intelligenz praktisch aufgezeigt und spannende Diskussionen angestoßen. Dabei haben die Lehrkräfte einen niedrigschwelligen Zugang gefunden und die unterschiedlichen Vorkenntnisse wurden differenziert adressiert.“
Schulleiterin nach dem Pädagogischen Tag „KI in Unterricht und Schule sinnvoll nutzen“

Themenbereich Selbstorganisiertes Lernen
- Workshop „Selbstorganisiertes Lernen mit digitalen Tools umsetzen“ bei der Herbstakademie für Lehrer:innen des Freistaats Sachsen sowie Schulen in Bayern und NRW
- Mehr als 5 pädagogische Tage zum Selbstorganisierten Lernen an Schulen in Niedersachsen, Baden-Württemberg und Hamburg
- Vorträge zu Schwerpunkten des Selbstorganisierten Lernens auf der didacta Messe
Weitere Themen
- Workshop „Lernen den ganzen Tag – gemeinsame und verzahnte Entwicklung des Ganztags“ auf dem Deutschen Schulleitungskongress und der didacta
- Workshop zu „Exekutive Funktionen – Umgang mit herausforderndem Schüler:innenverhalten“ mit Lehrkräften aus verschiedenen Bundesländern
„Der Austausch im Vorfeld war schon super nett und die Fortbildung heute war wirklich super informativ und so aufgebaut, dass man eben auch viel zum selbst Ausprobieren kam, was es kurzweilig und spannend gemacht hat.“
Lehrerin nach dem Workshop „Selbstorganisiertes Lernen mit digitalen Tools und KI umsetzen“
Schulentwicklungsbegleitung und Fortbildungsangebote für deine Schule
Wir von eduhu unterstützen engagierte Lehrer:innen dabei, ihren Unterricht und ihre Schule zeitgemäß weiterzuentwickeln. Dafür bieten wir zugeschnittene Fortbildungen sowie Schulentwicklungsbegleitung die speziell auf die Bedürfnisse deiner Schule angepasst sind. Unsere Inhalte sind aus der Praxis für die Praxis.
- Wie können Konzepte wie das Selbstorganisierte Lernen bei dem Umgang mit zunehmender Heterogenität in den Lerngruppen unterstützen?
- Wie fördern wir einen verantwortungsvollen Umgang mit KI unter Schüler:innen?
- Wie entwickeln wir unsere Schule mit klaren Zielen im Startchancen-Programm weiter?
Komm mit mir in Kontakt!
Hallo, ich bin Steffen, Mitgründer von eduhu. Ich freue mich, dich kennenzulernen!
Du erreichst mich
- per Mail: s.brill@eduhu.de
- telefonisch: 0152 / 252 66 036
- über das nachfolgende Kontaktformular
