Das ist eduhu

Unsere Mission

eduhu ist die Anlaufstelle für engagierte Lehrer:innen, die sich und Ihren Unterricht zeitgemäß weiterentwickeln wollen. Dabei unterstützen wir dich als Lehrer:in mit umfangreichem Input auf dieser Website und auf Social Media, vielfältigen Fortbildungsangeboten und einem auf dich zugeschnittenen Werkstattformat für Schulentwicklungsprozesse.

Unsere Vision

Schüler:innen lernen kooperativ, individualisiert und selbstorganisiert in einer zukunftsfähigen Schule – mit dir als wegweisende Lehrkraft im Mittelpunkt.

Wir verändern gemeinsam mit dir die Bildungslandschaft dank eines ganzheitlichen Ansatzes, der zu dir passt – aus der Praxis für die Praxis.

Unser Team

eduhu besteht aus einem Team von begeisterten Menschen aus den Bereichen Pädagogik, Informatik und Wirtschaft.

Michelle Wothe

Michelle ist Geschäftsführerin von eduhu und vor allem für die pädagogischen Angebote und Social-Media-Kanäle verantwortlich. Außerdem arbeitet sie als pädagogische Koordinatorin und Lehrerin für die Fächer Englisch und Mathematik an einer Gesamtschule. In ihrer Freizeit ist sie aktiv – vor allem mit Kraftsport, Spinning und Wandern.

Steffen Brill

Steffen ist Geschäftsführer von eduhu ist hauptsächlich für inhaltliche Weiterentwicklung der eduhu-KI zuständig. Als ehemaliger Lehrer sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter in einem Schulentwicklungsprojekt bringt er auch seine Expertise in die pädagogischen Angebote ein. In seiner Freizeit ist er gerne in der Natur unterwegs.

Christopher Utsch

Christopher ist für die technische Bereitstellung und Betreuung von eduhu zuständig. Er hat in Dresden Wirtschaftsinformatik studiert und arbeitet heute in einem Softwareentwicklungsunternehmen. Er ist dem Fußball leidenschaftlich verbunden – sowohl als Spieler und auch als Zuschauer.

Steffen Jasper

Steffen ist der Softwareentwickler von eduhu und steuert die Entwicklung der eduhu-KI. Er kann auf mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung zurückblicken und arbeitet neben eduhu in einer Softwareentwicklungsfirma. In seiner Freizeit geht Steffen gern wandern.

Unsere Referent:innen

Unterstützt wird das Team von weiteren Referent:innen, die uns in der Vorbereitung pädagogisch-didaktisch hochwertiger Inhalte unterstützen. Ihr könnt sie bei unseren Fortbildungsangeboten kennenlernen!

Helen Müller

Helen hat Lehramt für Gymnasien und Gesamtschulen für die Fächer Mathematik und Geographie studiert. Aktuell promoviert sie im Bereich Geoinformatik und arbeitet nebenbei beim Institut für Geoinformatik an der Universität Münster. In ihrer Freizeit spielt sie gerne Basketball.

Franz Brakel

Franz studiert in Münster Lehramt für Gymnasium / Gesamtschule. Seine Fächer sind Mathe und Geschichte. Neben der Uni und seiner Tätigkeit für eduhu arbeitet er noch als Hilfskraft am Mathematischen Institut. In seiner Freizeit treibt er gerne Sport – egal ob Fußball, Basketball oder Speckbrett-Tennis.

Selenay Atesci

Selenay studiert Lehramt für weiterführende Schule in den Fächern Deutsch und Geschichte an der Freien Universität Berlin. Sie arbeitet als Nachhilfelehrerin und unterstützt Kinder beim Deutschlernen. In ihrer Freizeit geht sie gern zum Sport und besucht vielfältige Workshops für immer neuen Input.

Anna Kühlewind

Anna studiert die Fächer Deutsch und Religion für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen an der Philipps-Universität Marburg. In ihrer Freizeit findet man sie häufig im Fitnessstudio oder an der frischen Luft.

Geschichte – die Entstehung von eduhu

eduhu ist aus einer Kooperation von Schule Digital Begreifen (SDB) und EinrichtWerk entstanden. EinrichtWerk ist ein Anbieter von innovativen Möbeln für Schulen und Bildungseinrichtungen und ist vor allem für den selbst entwickelten Fünfecktisch bekannt. Bei der Zusammenarbeit mit Schulen ist EinrichtWerk immer wieder aufgefallen, dass Schulen zwar begeistert von der neuen Ausstattung waren, in der Praxis aber oftmals weiterhin klassischer Unterricht stattfand und die Möglichkeiten der mobilen Möbel nicht genutzt wurden.

Schule Digital Begreifen ist auf der anderen Seite entstanden, weil Michelle, Christopher und Steffen Lehrkräfte befähigen wollten, aus den bereits vorhandenen technischen Gegebenheiten an der einzelnen Schule das Maximale herauszuholen und trotz gegebener Limitierungen innovativen Unterricht zu machen.

Als Sara, Julia und Nils von EinrichtWerk dann 2022 Steffen, Michelle und Christopher von SDB kennengelernt haben, war nach kürzester Zeit klar, dass alle Beteiligten die gleichen Vorstellungen davon haben, was sich an der Bildungslandschaft ändern muss. Nach intensiven Workshops, Diskussionen und gemeinsamen Gesprächen ist innerhalb weniger Monate die erste Vorstellung dessen entstanden, was eduhu heute ist. Seitdem entwickeln wir eduhu immer weiter, um so vielen Lehrkräften wie möglich die Chance zu geben, den besten Unterricht zu machen.

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner