Dein pädagogischer Tag – neue Wege für dein Kollegium

Ein auf dich und deine Schule zugeschnittener pädagogischer Tag kann der Impuls sein, den deine Schule braucht – ob zu Künstlicher Intelligenz im Unterrichtselbstorganisiertem Lernen oder anderen zukunftsrelevanten Themen.

Worum kann es gehen?

Mögliche Fragestellungen für deinen pädagogischen Tag:

  • Wie funktionieren KI-Tools wie ChatGPT? Was ist beim Einsatz hinsichtlich des Datenschutzes und Urheberrechts zu beachten? 
  • Wie können wir Selbstorganisiertes Lernen an unserer Schule umsetzen? Welche Möglichkeiten haben wir, pädagogisch-didaktisch fundiertes Material effizient zu erstellen?
  • Wie setzen wir eine nachhaltige und zielorientierte Schulentwicklung bei uns um? Welche Daten erheben wir?

Alle Inhalte und Formate werden in Gesprächen zielgerichtet auf die Bedürfnisse deiner Schule und des Kollegiums zugeschnitten.

Warum eduhu?

Unsere Inhalte kommen aus der Praxis für die Praxis. Wir sind selbst Lehrkräfte und wissen, worauf es im schulischen Kontext ankommt. Bei unseren pädagogischen Tagen legen wir großen Wert darauf, dass du das Gelernte direkt für deine Praxis umsetzen kannst.

Steffen in einem Workshop

So kann dein pädagogischer Tag mit eduhu aussehen

1. Vorab klären wir gemeinsam, was euch wichtig ist.

Das machen wir in einem Online-Termin, am Telefon oder über eine kurze Umfrage im Kollegium. So stellen wir sicher, dass der Tag wirklich zu dir und deiner Schule passt.

2. Der Tag startet mit einem interaktiven Input.

Wir stellen aktuelle Konzepte vor, ordnen sie fachlich und didaktisch ein und schaffen Raum für Fragen und Diskussion. Du bekommst Impulse, die dich wirklich weiterbringen.

3. Danach hast du viel Zeit zum Ausprobieren.

Du überträgst das Neue auf dein Fach, deine Lerngruppen und deine konkreten Unterrichtssituationen. Alle arbeiten praxisnah – allein oder im Team.

4. Zum Abschluss tauschen wir uns aus.

Im Plenum sammeln wir Erfahrungen, Ideen und offene Fragen. Bei Bedarf entwickeln wir gemeinsam nächste Schritte oder Leitlinien für deine Schule.

5. Auch nach dem Tag sind wir für dich da.

Wir werten den pädagogischen Tag gemeinsam aus und besprechen, wie es weitergehen kann – zum Beispiel mit ergänzenden Webinaren, Follow-up-Fortbildungen oder einer langfristigen Schulentwicklungsbegleitung.

Deine Referent:innen kommen selbst aus der schulischen Praxis

eduhu ist ein Team aus erfahrenen Lehrkräften und Bildungsexpert:innen, das Schulen bei Veränderungsprozessen begleitet – authentisch, wissenschaftlich fundiert und immer praxisnah.

Die Schulen, mit denen wir bereits gearbeitet haben, sind begeistert:

Das Team von eduhu hat unserem Kollegium die Potenziale von künstlicher Intelligenz praktisch aufgezeigt und spannende Diskussionen angestoßen.
Dabei haben die Lehrkräfte einen niedrigschwelligen Zugang gefunden und die unterschiedlichen Vorkenntnisse wurden differenziert adressiert.

Karin Kulick, Schulleiterin Albert-Schweitzer-Gymnasium Berlin

Das war die beste Fortbildung, die ich je besucht habe.

Lehrer am Musikgymnasium C. P. E. Bach

Der Workshop war exzellent organisiert, mit gut geplanten Zeitfenstern und angemessener technischer Umsetzung. Die interaktiven Elemente, einschließlich der Gruppenarbeiten und Diskussionen, förderten einen lebendigen und fruchtbaren Austausch unter den TeilnehmerInnen. Die zur Verfügung gestellten Dateien, insbesondere die Anleitungen sind auch im Nachgang äußerst hilfreich, um sich selbst in die Toolboxes möglicher Anwendungen hineinzubegeben.

O. Müller, Studienseminarleiter

mehr als 1500

teilnehmende Lehrkräfte in unseren pädagogischen Tagen

über 50

durchgeführte pädagogische Tage zum Thema Künstliche Intelligenz

über 5 Jahre

Erfahrungen mit Fortbildungen – online und vor Ort


Lass uns deinen pädagogischen Tag gemeinsam gestalten!

Du willst mehr erfahren oder direkt über die Umsetzung deines pädagogische Tages sprechen?
Dann vereinbare ein kostenloses Gespräch – wir freuen uns auf den Austausch!

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner