Escape Games für den Unterricht erstellen

Escape Games im Klassenzimmer sind mehr als ein netter Gag: Sie sind eine hochwirksame Methode, um Schüler:innen aktiv ins Lernen einzubinden. In unseren Workshops lernst du, wie du pädagogisch fundierte Escape Games entwickelst, die fachlich relevant, motivierend und sofort einsetzbar sind – egal für welches Fach.


Warum Escape Games im Unterricht?

Escape Games schaffen eine immersive und spannende Lernsituation, die Teamwork, Problemlösefähigkezten und kritisches Denken erfordert. Die Schüler:innen erleben eine Herausforderung, die sie gemeinsam bewältigen – mit echtem Lerngewinn.


Was du in unseren Workshops lernst

Das spielende Gehirn

Wir untersuchen aus fachwissenschaftlicher Sicht, warum spielerische Ansätze so wertvoll für das Lernen und die Kompetenzentwicklung deiner Schüler:innen sind.

Escape Game Design von Grund auf

Du lernst Schritt für Schritt, wie du eigene analoge oder digitale Escape Games entwickelst – inklusive Storyline, Rätseln, Materialien und didaktischer Einbettung.

Praxisnah & sofort anwendbar

Am Ende des Workshops hast du ein eigenes Mini-Escape-Game für deinen Unterricht konzipiert – bereit zum Einsatz.

KI als Unterstützung beim Design

Künstliche Intelligenz kann dir beim Erstellen von Rätseln, Anpassen von Schwierigkeitsgraden oder beim Feedback helfen.


Für wen ist dieser Workshop geeignet?

  • Lehrkräfte aller Schulformen ab Klasse 5
  • Fachlehrkräfte, die innovative Methoden ausprobieren wollen

Formate & Buchung

Unser Escape Game Design-Workshop ist als:

  • Modularer Onlinekurs
  • Pädagogischer Tag (individuell auf euer Kollegium oder Fachteam abgestimmt)

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner