Selbstorganisiertes Lernen – mehr Verantwortung, weniger Druck?

Unsere Gesellschaft ist im ständigen Wandel und so entwickeln sich auch Unterricht und Schule zeitgemäß weiter. Wir sind überzeugt, dass bei dieser Weiterentwicklung der Bildungslandschaft engagierte Lehrer:innen im Mittelpunkt stehen. Gemeinsam mit diesen Lehrer:innen wollen wir Selbstorganisiertes Lernen praxisnah beleuchten, inhaltlich diskutieren und anwenden. Dafür bieten wir Webinare, interne Schulfortbildungen und pädagogische Tage an.

In unseren Formaten schaffen wir Raum für gemeinsames Nachdenken, Entwickeln und Ausprobieren – rund um Selbstorganisation, Kooperation und eine zeitgemäße Lernkultur.


Was du in unseren Workshops lernst?

Selbstorganisiertes Lernen verstehen: Was bedeutet Selbstorganisation im schulischen Kontext? Wir beleuchten, welche Kompetenzen Lernende dafür benötigen – und wie du sie gezielt fördern kannst.

Tools richtig einsetzen: Du lernst, wie du Selbstorganisiertes Lernen mithilfe digitaler und analoger Werkzeuge begleitest – z. B. durch Wochenplanarbeit, Portfolioarbeit oder individualisierte Lernpfade. Ob analog oder digital: Wir zeigen dir Wege, Struktur und Freiraum in Balance kommen.

Methoden und Organisation: Wie kann Selbstorganisiertes Lernen pädagogisch sinnvoll und auf deine individuelle Lernumgebung angepasst umgesetzt werden? Wir zeigen, worauf es ankommt, damit deine Schule Möglichkeiten für echtes Lernen schafft – mit einem klaren Rahmen und Gestaltungsspielräumen.

Aus der Praxis für die Praxis: Unsere Formate sind interaktiv, niedrigschwellig und praxisnah. Du erhältst konkrete Impulse, wie du und dein Team das Selbstorganisierte Lernen umsetzt und wie ihr nachhaltige Konzepte gemeinsam weiterentwickelt.

Lernen selbst gestalten 🎒

Was bedeutet Selbstorganisiertes Lernen – und welche Haltung braucht es dafür? Grundlagen, Chancen und Herausforderungen für Schule und Unterricht.

Strukturen und Werkzeuge 🛠️

Konkrete Methoden, Tools und Routinen, um selbstständiges Lernen sinnvoll zu begleiten – von der Wochenplanarbeit bis zur Portfolioarbeit.

Lehrkraft als Lerncoach 🎯

Impulse für die Rolle der Lehrkraft im Wandel: Wie du Lernprozesse beobachtest, Feedback gibst und Orientierung gibst, ohne zu viel zu steuern.


Lass uns gemeinsam Selbstorganisiertes Lernen umsetzen!

Du willst mehr erfahren oder direkt über die Umsetzung in einer Fortbildung sprechen?
Dann vereinbare ein kostenloses Gespräch – wir freuen uns auf den Austausch!

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner