Ein guter Ganztag ist mehr als nur verlängerte Unterrichtszeit: Er schafft Räume für ganzheitliches Lernen, fördert Beziehungen und verbindet Vormittag und Nachmittag zu einem stimmigen Gesamtkonzept. In unseren Formaten erfährst du, wie ein pädagogisch durchdachter und verzahnter Ganztag aussehen kann und wie dieser datengestützt und wirksam umgesetzt werden kann.
Was du in unseren Workshops lernst?
Der ganze Tag als Lernraum: Wir schauen uns an, wie Schule zu einem Ort wird, der Lernen, Freizeit und Beziehungsgestaltung über den ganzen Tag hinweg verbindet.
Verzahnung statt Nebeneinander:
Du lernst, wie Vormittag und Nachmittag pädagogisch und organisatorisch zusammenspielen können, u.a. mit gemeinsamen Leitideen über abgestimmte Rhythmisierung.
Datenbasierte Schulentwicklung: Wir zeigen dir wie du mit deiner Schule Datenerhebungen konzipierst, durchführst und auswertest, um die Entwicklung des Ganztags systematisch anzugehen.
Praxisnah und umsetzbar: Am Ende des Workshops hast du konkrete Ideen und Tools, um den Ganztag an deiner Schule neu oder weiterzudenken – Schritt für Schritt in die Praxis übertragbar.

Für wen geeignet?
- Lehrkräfte und Schulleitungen aller Schulformen, die ihren Ganztag (weiter)entwickeln wollen
- Steuergruppen oder Schulteams, u.a. auf pädagogischen Tagen
Warum geeignet?
Ein gut gestalteter Ganztag schafft Raum für Beziehung, Vertiefung und echte Lernprozesse. Das bedeutet, dass Unterricht, Projekte und Freizeit nicht nebeneinanderstehen, sondern miteinander verzahnt sind.
Du willst mehr dazu wissen? Hier findest du einen Beitrag von uns.
Ganztag mit Konzept 🧭
Warum ein gut strukturierter Ganztag mehr ist als verlängerte Unterrichtszeit – und wie er zum echten Lern- und Lebensraum wird.
Verzahnung gestalten 🔄
Wie pädagogische Teams Vormittag und Nachmittag gemeinsam planen – mit klaren Übergängen und aktiver Zusammenarbeit.
Zeit für Beziehung 🤝
Wie rhythmisierte Tagesstrukturen Freiräume für Begegnung, Verantwortung und individuelle Förderung schaffen.
Lass uns deinen Ganztag gemeinsam gestalten!
Du willst mehr erfahren oder direkt über die Umsetzung in einer Fortbildung sprechen?
Dann vereinbare ein kostenloses Gespräch – wir freuen uns auf den Austausch!
